Tai Wazee meistert 1. Pokalrunde
Es war wieder soweit – unsere zweite Kreispokal-Saison als Tai Wazee stand an!
Im letzten Jahr scheiterten wir im Halbfinale gegen Rotthausen, die den Pokal gleich zweimal in Folge gewinnen konnten. An dieser Stelle nochmal Glückwunsch aus Ellinghorst!
Nach längerer Suche nach einem passenden Termin fiel die Wahl schließlich auf den 30.08.. Die Losfee meinte es gut mit uns und bescherte uns – wie schon im Vorjahr – ein Heimspiel in der 1. Runde.
Mit einem starken Kader und einem neuen Trainergespann (Keller, Stockhorst, Wichmann) waren wir alle heiß auf den Auftakt! Das Ziel war klar: den Einzug in die 2. Runde und den alten Adler wieder zum Fliegen bringen.
Aufstellung : Gruhlke, T.Lischka, D.Lischka, Katzewski, Ruch, Kowalski, Fabri, Ohl, Wichmann, Hauska, Heyda
Bank: Wittig, Lierhaus, Gradowski, Sebastian, P.Schulz
Trainer: Keller
1. Halbzeit
Unsere Wazee-Elf wollte von der ersten Sekunde an zeigen, wer das Spiel gewinnen will. Der Gast aus Ückendorf reiste lediglich mit 12 Mann an und stellte sich defensiv tief auf. So überließen sie uns den Ball, den wir ohne großen Druck in den eigenen Reihen laufen lassen konnten. Ungewohnt für uns, da wir diesmal das Spiel selbst machen mussten. Bereits in der 4. Spielminute fasste sich unser Spielmacher Kevin Ohl ein Herz und zog aus rund 18 Metern ab – der Ball flatterte unhaltbar ins Tor! 1:0 für Tai Wazee!
Doch nach der frühen Führung ließen unsere Jungs etwas nach. Es fehlte an Ideen im Spiel nach vorne, und wir fanden keinen wirklichen Durchbruch durch das Abwehrbollwerk der Ückendorfer. In der 21. Minute nutzte Rouven Hauska einen individuellen Fehler eiskalt aus und erhöhte auf 2:0. Nur fünf Minuten später musste Denis Heyda nach schöner Vorarbeit nur noch einschieben – 3:0 in der 26. Minute.
Bis zum Halbzeitpfiff passierte nicht mehr viel. Hätten wir unsere Chancen konsequenter genutzt, wäre durchaus eine noch höhere Führung möglich gewesen.
2. Halbzeit
Zur Pause wurde fleißig durchgewechselt, damit jeder Wazee-Spieler zu seiner Spielzeit kam. Die Qualität von der Bank war enorm, und auch das System wurde leicht angepasst: wir probierten eine Dreierkette in der Defensive. Trotz der komfortablen 3:0-Führung wollten wir weiter nach vorne spielen. Ein besonderer Moment war die Einwechslung von Pasi Schulz, der vermutlich sein letztes Spiel im Wazee-Trikot bestritt. Ihm zu Ehren bekam er direkt die Kapitänsbinde – jeder wollte ihm einen unvergesslichen Abschied bereiten.
Bis zur 60. Minute passierte wenig, ehe Marcel Wichmann auf 4:0 erhöhte. Nur drei Minuten später stellte unser Stürmer Gradowski eiskalt auf 5:0. Das schönste Tor des Tages gelang unserem Obmann Katze: aus rund 20 Metern setzte er den Ball sehenswert in den linken Winkel – sein erstes Tor für Tai Wazee überhaupt!
Trainer Keller stellte daraufhin Pasi in den Sturm, um ihm die Chance auf sein Abschiedstor zu ermöglichen. Leider verhinderte der Innenpfosten dieses Märchen – die große Gelegenheit blieb ungenutzt.
Am Ende blieb es beim 6:0. Damit qualifizierte sich Tai Wazee souverän für die 2. Runde – Ziel erreicht, verdienter Sieg!
Fazit
Ein gelungener Auftakt in die neue Kreispokalsaison! Unsere Jungs zeigten von Beginn an Spielfreude und nutzten ihre Chancen konsequent. Besonders die Breite und Qualität des Kaders war ein klarer Vorteil – jeder Spieler brachte sich ein und überzeugte. Das 6:0 ist nicht nur ein deutlicher Sieg, sondern auch ein klares Signal: Tai Wazee ist bereit für die nächste Runde.
Emotionaler Höhepunkt war der Auftritt von Pasi Schulz, der mit der Kapitänsbinde geehrt wurde und beinahe sein Abschiedstor feiern durfte.
Unterm Strich: Ein starker Auftritt, Ziel erreicht, und nun voller Fokus auf die zweite Runde!
Nach dem Spiel
Im Anschluss an die Partie stand noch ein ganz besonderer Moment an: die Abschiedsparty für Pasi, der gemeinsam mit seiner Familie nach Dänemark auswandert. Als Erinnerung überreichten wir ihm ein eingerahmtes Tai Wazee-Trikot mit allen Unterschriften der Mannschaft. Zusätzlich bekam er ein Dänemark-Trikot als Symbol für seine Zukunft.
Gemeinsam feierten wir bis tief in die Nacht – den Einzug in die zweite Kreispokalrunde und zugleich Pasis emotionalen Abschied. Es war ein Tag, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderer Dank geht an Erdem und Böttcher, die sich am Grillstand und beim Getränkeverkauf großartig eingebracht haben.
